Aktuelles

Neue Leistungen und Abrechnungsempfehlungen in der GOP jetzt auch in Schleswig-Holstein abrechenbar

Neue Leistungen und Abrechnungsempfehlungen in der GOP jetzt auch in Schleswig-Holstein abrechenbar

Auch das Land Schleswig-Holstein hat sich noch zum Jahresende 2024 als letztes Bundesland den Abrechnungsempfehlungen für neue psychotherapeutische Leistungen bei Privatversicherten und Beihilfeberechtigten angeschlossen.

Seit dem 1. Juli 2024 sind die gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen und neuen Leistungen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeutenkammer, dem Verband der Privaten Krankenversicherung und den Beihilfestellen von Bund und Ländern zur Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen nach GOÄ und GOP in Kraft.

Für die neuen psychotherapeutischen Leistungen ist regelhaft der 2,3-fache Satz bzw. für die Diagnostikleistungen der 1,8-fache Satz angegeben. Es wurde unter den Verhandlungspartnern vereinbart, dass für die neuen Leistungen keine darüber hinaus erhöhten Steigerungssätze vorgesehen sind. Weiterhin wurde vereinbart, dass bei der Gebührenordnungsposition (GOP) 812a Akutbehandlung und Psychotherapeutische Kurzzeittherapie sowie bei der GOP 870a ergänzend auch ein aktueller psychischer Befund mit der GOP 801a erhoben und abgerechnet werden kann. Der psychische Befund kann ebenso auch neben den bisher angewandten GOP für die Einzelbehandlung GOP 861, GOP 863 und GOP 870 sowie für die entsprechenden probatorischen Sitzungen erhoben und abgerechnet werden. Die Erhebung des aktuellen psychischen Befundes bedeutet einen zusätzlichen Zeitansatz und eine Dokumentation des Ergebnisses.

 

Link zum bvvp Info Aktuell 11/2024 (im Mitgliederbereich des bvvp)

„Kompakte Informationen zu den neuen Abrechnungsempfehlungen der Kammern für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte“:

https://bvvp.de/wp-content/uploads/2024/11/20241112-Informationen-zu-den-neuen-Abrechnungsempfehlungen.pdf

 

 

Neuer Punktwert für 2025

Neuer Punktwert für 2025

Am Montag, dem 16. September, haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKVSpitzenverband auf den neuen Orientierungswert OW für das kommende Jahr geeinigt.
Dieser steigt das zweite Jahr in Folge um 3,85 Prozent.
Der neue OW beträgt somit 12,3934 Cent pro Punkt der EBM-Bewertung. Damit ist innerhalb von zwei Jahren eine Vergütungssteigerung von insgesamt 7,7 Prozent erzielt worden.
Für eine genehmigungspflichtige Einzelsitzung aus EBM Kapitel 35.2 bedeutet das für das Jahr 2025:

941 Punkte x 12,3934 Cent = 116,62 Euro

Mehr dazu

Umsetzung der Abrechnungsempfehlungen in der privatpsychotherapeutischen Versorgung

Umsetzung der Abrechnungsempfehlungen in der privatpsychotherapeutischen Versorgung

Bundespsychotherapeutenkammer bietet Online-Informationsveranstaltungen an.

Lesen Sie hier weiter…

Übersicht Analogabrechnungen zur Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen der BptK

Sommerfest des bvvp-Schleswig-Holstein

Sommerfest des bvvp-Schleswig-Holstein

Am 26. Mai hatte der Vorstand zu einem gemeinsamen Sommerfest bei dem 2. Vorsitzenden, Ingo Wetzorke, gelanden, um bei Speis und Trank in gemütlicher Runde zusammenkommen.

Auch etwaige Partner*innen waren herzlich willlkommen.

So wurde in zwar nur kleiner, aber feiner Runde bei allerlei Leckereien ein gemütlicher Klönschnack gehalten und man konnte sich persönlich kennenlernen.

Offenheit, Toleranz und Vielfalt: Unser Bekenntnis als Plakat für Ihre Praxis

Offenheit, Toleranz und Vielfalt: Unser Bekenntnis als Plakat für Ihre Praxis

Seitdem im Januar 2024 das „Geheimtreffen von Potsdam“ aufgedeckt wurde, gehen in Deutschland Hunderttausende auf die Straße und demonstrieren gegen rechtsradikale Machtfantasien, Menschenverachtung und Populismus. Immer mehr Menschen beziehen jetzt deutlich Stellung.

Auch der bvvp positioniert sich klar, denn Psychotherapie steht für Offenheit, Toleranz und Vielfalt!

Unsere Muster-Berufsordnung gibt vor, dass Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten die Würde und das Selbstbestimmungsrecht ihrer Patientinnen und Patienten zu wahren und anzuerkennen haben. Wir als bvvp und als Profession bekennen uns zu diesen Werten, denn Psychotherapeut*innen behandeln unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, sozialer Stellung, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung.

Diese Botschaft haben wir auch in ein Plakat gefasst, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen möchten. Im Anhang finden Sie eine Vorlage  – wahlweise in farbiger und schwarz-weißer Fassung und in 2 DIN-Formaten –, die Sie ausdrucken (lassen) und in Ihrer Praxis oder Ihrem Büro aufhängen können.

Sie finden die Vorlagen auch auf dieser Internetseite zum Herunterladen.

Wir möchten Ihnen diese Möglichkeit ans Herz legen: Nutzen Sie unser Plakat, um damit ein Zeichen für Menschlichkeit und Freiheit zu setzen.

Orientierungswert 2024

Der Orientierungswert liegt ab dem 1.1.2024 bei 11,9339 ct.

Bundesweite Praxisbörse des bvvp